Jung IP-Router Secure KNX REG IPR300SREG
XXX,XX
€/Stück
Beschreibung • Teilungseinheiten: 2 • Nennspannung KNX: DC 21-32 V SELV • Projektierung und Inbetriebnahme mit ETS5 oder neuer • Verbindung von KNX-Geräten mit PC oder anderen Datenverarbeitungsgeräten via IP • KNXnet/IP Routing zur Kommunikation zwischen KNX-Linien, Bereichen und Systemen über das IP-Netzwerk • Leistungsaufnahme: max. 1 W • Anschluss KNX: Anschlussklemme • Stromaufnahme: max. 20 mA • Leistungsaufnahme: max. 1 W • IP-Kommunikation: Ethernet 10/100 BaseT (10/100 Mbit/s) • Anschluss IP: RJ45-Buchse • Auflösung: 128 x 64, OLED-Display • Umgebungstemperatur:-5 bis +45°C • Lager-/Transporttemperatur: -25 bis +70°C • Relative Feuchte: max. 95% • Betrieb als KNX Bereichs-/Linienkoppler oder Datenschnittstelle • KNX Data Secure kompatibel ab ETS 5.7.3 • KNX IP Secure kompatibel ab ETS 5.7.3 • Telegrammweiterleitung und Filterung nach physikalischer Adresse oder Gruppenadresse • Max. 48 Telegramme pro Sekunde im Modus IP Secure • LED-Anzeige für KNX-Kommunikation, Ethernet-Kommunikation und Programmiermodus • Konfiguration über ETS, Telnet oder separatem Softwaretool • SNTP-Server, gepuffert • Inbetriebnahme mit Display-Unterstützung • Max. 8 Verbindungen zu IP-Endgeräten, z.B. zum gleichzeitigen Visualisieren und Konfigurieren • Ausfallmeldung des KNX-Systems an IP-System • Galvanische Trennung zwischen KNX und IP-Netzwerk Technische Daten
|
Produkte |