Jung Schaltaktor Secure KNX UP
XXX,XX
€/Stück
Beschreibung • Nennspannung: DC 21-32 V SELV • Schaltstrom: 16 A Bei 230011SU: • Schalten elektrischer Verbraucher über Relaiskontakt • Einlesen von Schaltzuständen von Installationsschaltern oder -tastern und anderen potentialfreien Kontakten an Eingängen 1-3 Bei 230021SU: • Schalten elektrischer Verbraucher über Relaiskontakte mit gemeinsamen Bezugspotential • Schalten elektrisch betriebener Jalousien, Rollläden, Markisen und ähnlicher Behänge • Umgebungstemperatur: -5 ... +45°C • Maße (B x H x T): 48 x 50 x 28 mm • Inbetriebnahmemodus: S-Mode • Stromaufnahme KNX: 5 - 18 mA • Anschluss KNX: Anschlussklemme an Steuerleitung Ausgänge: • Anschlussart: Schraubklemmen • Schraubklemmen: AC 250 V ~ • Leuchtstofflampen: 16 AX • Einschaltstrom 200 µs: max. 800 A • Einschaltstrom 20 ms: max. 165 A Anschlussleistung: • Ohmsche Last: 2500 W • Kapazitive Last: max. 16 A (140 µF) • Motoren: 1380 VA • Glühlampen: 2300 W • HV-Halogenlampen: 2300 W • HV-LED-Lampen: max. 400 W • NV-Halogenlampen mit: - Elektronischen Trafos: 1500 W - Induktiven Trafos: 1200 VA • Kompaktleuchtstofflampen: - Unkompensiert: 1000 W - Parallelkompensiert: 1160 W / 140 µF • Reduzierung Anschlussleistung: - Pro 5°C Überschreitung von 25°C: -10% - Bei Einbau in Holz- oder Trockenbauwand: -15% - Bei Einbau in Mehrfachkombinationen: -20% Anschluss: • Anschlussart: Schraubklemmen - Eindrähtig: 1 x 0,5 ... 4 mm² - Feindrähtig ohne Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 4 mm² - Feindrähtig mit Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 2,5 mm² Eingänge: • Steuerleitung: YY6x0,6 (vorkonfektioniert) • Eingangsart: potentialfrei • Anzahl: 3 • Gesamtlänge Nebenstellenleitung: max. 10 m • Leitungstyp: J-Y(St)Y • Abfragespannung Nebenstelleneingänge: ca. 5 V • Signalauswertung von Betauungssensoren (Art.-Nr.: BTS 01) und Leckagesensoren (Art.-Nr.: LES 01) an Eingängen 1...3 • Erfassen von Temperaturwerten über NTC-Temperaturfühler (Art.-Nr.: FF NTC, FF 7.8) an Eingang 3 • Montage in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN 49073 • Ausgang über KNX-Telegramme oder Nebenstelleneingänge bedienbar • Drei Nebenstelleneingänge zum Anschluss potentialfreier Kontakte oder Betauungs-/Leckagesensoren. NTC-Temperaturfühler an Eingang 3 anschließbar • Versorgung über Bus, keine zusätzliche Versorgungsspannung notwendig • KNX Data Secure kompatibel ab ETS 5.7.3 • Updatefähig mit ETS Service-App • Eigenschaften Schalterbetrieb: - Schließer- oder Öffnerbetrieb - Verknüpfungs- und Zwangsführungsfunktion - Zentrale Schaltfunktion - Zeitfunktionen: Ein-, Ausschaltverzögerung, Treppenlichtschalter mit Vorwarnfunktion - Szenenfunktion - Betriebsstundenzähler • Eigenschaften Nebenstelleneingang: - Bedienfunktionen Schalten, Dimmen (inkl. Farbtemperaturdimmen), Jalousiesteuerung, Wertgeber (1-Byte, 2-Byte, 3-Byte und 6-Byte inkl. RGBW- und Farbtemperaturvorgaben), Szenennebenstelle etc. - Sperrfunktion - Entprellzeit einstellbar • Eigenschaften Logik: - Logikgatter - Umsetzer (Konvertierung) - Sperrglied - Vergleicher - Grenzwertschalter • Eigenschaften Jalousiebetrieb: - Eignung für AC-Motoren 110 ... 230 V - Betriebsarten "Jalousie mit Lamelle", "Rolllade/Markise", "Lüftungsklappe/Dachfenster" - Behangposition und Lamellenstellung direkt ansteuerbar - Rückmeldung von Fahrzustand, Behangposition und Lamellenstellung - Zwangsstellung durch übergeordnete Steuerung - Sicherheitsfunktion: Regenalarm, Frostalarm, 3 unabhängige Windalarme - Sonnenschutzfunktion mit Heizen-Kühlen-Automatik - Sperrfunktion (Aussperrschutz) Technische Daten
|
Produkte |